Der Frühling kommt!

Rebenknospe Jetzt wird es endlich wärmer und die ersten kleinen Knospen sind auf den Reben zu erkennen.

Zurzeit sind wir gerade in der Planung für die kommende Saison. Es gibt wieder viele, und teilweise neue, Events. Schauen Sie schon heute in unseren Veranstaltungskalender.

Saison-Eröffnungsparty im WeinbauerDas erste Event ist die Saison-Eröffnungsparty in der Weinstube Beim Weinbauer in Cochem. Es erwartet Sie leckere Moselspezialitäten wie Rotweinsalami, Rieslingschinken, Käse aus Gillenfeld und vieles mehr. Hier werden wir die ersten  Big Bottles  öffnen und ausschenken.  Seien Sie dabei, es lohnt sich!

Danach geht es weiter mit dem Pfirsichblüten-Markt in Cochem. Dieses Jahr haben wir wieder ein paar Überraschungen dabei, nur so viel wird verraten, es ist etwas Süßes…

Sie sehen, das Jahr fängt gut an und wir freuen uns auf viele Events und Veranstaltungen zusammen mit Ihnen.

Kino im Weingut

Donnerstag 17.11.2016 Kinoabend

 „Kino im Weingut“

Die Feuerzangenbowle, Kino Am Donnerstag präsentieren wir zum ersten Mal „Kino im Weingut“. Lassen Sie sich an vergangene Zeiten erinnern mit dem Weihnachtsklassiker „Die Feuerzangenbowle“, im einzigartigen Ambiente des Weinkellers. Ab 18.00 Uhr und in der Filmpause stehen unsere Weine bei einer offenen Weinprobe zur Verkostung bereit. Der Film startet um 19.00 Uhr. Zum Empfang reichen wir Fingerfood, in der Pause eine winterliche Suppe und zum Abschluss steht ein Käsebuffet für Sie im Gewölbekeller bereit.

Pro Person € 28.- inklusive Begrüßungstrunk, Fingerfood, offene Weinverkostung, Kino, Suppe und Käsebuffet.

Unser Wein- und Dekoverkauf ist exclusiv für unsere Kinobesucher am Donnerstagabend geöffnet!

Kartenvorverkauf: info@goebel-schleyer.com oder Tel. 02671/7444. Die Plätze sind begrenzt, bitte reservieren Sie Ihre Karte im Voraus.

  • Einlass & Begrüßung 18.00 Uhr
  • Filmbeginn 19.00 Uhr

Weihnachtsmarkt auf dem Weingut

Die stimmungsvolle Zeit beginnt mit unserem Weihnachtsmarkt auf dem Weingut. Neu in diesem Jahr: Kino im Weingut

Weihnachtsmarkt auf dem WeingutIn den weihnachtlich geschmückten Räumen finden Sie alles was Sie für die kommende Jahreszeit brauchen. Zusammen mit regionalen Handwerks-Ausstellern bieten wir viele Geschenkideen und Genüsse zum Thema Weihnachten. Unsere Weine stehen zur Probe bereit und im Weinladen finden Sie das komplette Genusssortiment mit Likören, Edelbränden, Konfitüren und Feinkostprodukten.

Für das leibliche Wohl sorgt die Winzerküche mit regionalen Gerichten und Desserts. Frisch gebackene Waffeln, Kuchen und Kaffeespezialitäten runden das Angebot ab. Wärmen Sie sich draußen an der Glühweinhütte mit heißem Mosel-Glühwein, Punsch, und Hochprozentigem.
Neu in diesem Jahr: Käse-Raclette!

Am Sonntag kommt der Nikolaus mit kleinen Geschenken für alle Kinder.

Programm:

Donnerstag 17.11.2016 Geöffnet 18.00 – 22.00 Uhr „Kino im Weingut“

Die FeuerzangenbowleAm Donnerstag präsentieren wir zum ersten Mal „Kino im Weingut“. Lassen Sie sich an vergangene Zeiten erinnern mit dem Weihnachtsklassiker „Die Feuerzangenbowle“, im einzigartigen Ambiente des Weinkellers. Ab 18.00 Uhr und in der Filmpause stehen unsere Weine bei einer offenen Weinprobe zur Verkostung bereit. Der Film startet um 19.00 Uhr. Zum Empfang reichen wir Fingerfood, in der Pause eine winterliche Suppe und zum Abschluss steht ein Käsebuffet für Sie im Gewölbekeller bereit.

Pro Person € 28.- inklusive Begrüßungstrunk, Fingerfood, offene Weinverkostung, Kino, Suppe und Käsebuffet.

Unser Wein- und Dekoverkauf ist auch am Donnerstagabend geöffnet!

Kartenvorverkauf: info@goebel-schleyer.com oder Tel. 02671/7444. Die Plätze sind begrenzt, bitte reservieren Sie Ihre Karte im Voraus.

Freitag 18.11.2016 Geöffnet 15.00 – 18.00 Uhr

  • Weinverkostung und Verkauf
  • Besuch der Wein-Entstehungs-Welt
  • Winzerküche, regionale Gerichte und Desserts
  • Kaffee und Kuchen
  • Glühweinhütte mit heißen Getränken und Käse-Raclette
  • Verkauf von Dekorationsartikel, Handwerkskunst, Feinkost und vieles mehr…

Samstag 19.11.2016 Geöffnet 12.00 – 22.00 Uhr

  • Weinverkostung und Verkauf
  • Besuch der Wein-Entstehungs-Welt
  • Sektprobe im Sektkeller
  • Kaffee und Kuchen
  • Winzerküche, regionale Gerichte und Desserts
  • Glühweinhütte mit heißen Getränken und Käse-Raclette
  • Verkauf von Dekorationsartikel, Handwerkskunst, Feinkost und vieles mehr…
  • Präsentation verschiedener Feinkostprodukte mit Verkostung
  • 18.30 Uhr Fackelwanderung mit Stockbrotbacken und Glühwein (Kostet 5,00 € pro Person inkl. Fackel, 1 Glühwein und Stockbrotbacken. Anmeldung unter: Tel. 02671-7444 oder info@goebel-schleyer.com)

Sonntag 20.11.2016 Geöffnet 10.00 – 18.00 Uhr

  • Weinverkostung und Verkauf
  • Besuch der Wein-Entstehungs-Welt
  • Sektprobe im Sektkeller
  • Kaffee und Kuchen
  • Winzerküche, regionale Gerichte und Desserts
  • Glühweinhütte mit heißen Getränken und Käse-Raclette
  • Draußen servieren wir heiße Steaks und Bratwurst vom Grill
  • Frische Waffeln
  • Verkauf von Dekorationsartikel, Handwerkskunst, Feinkost und vieles mehr…
  • Präsentation verschiedener Feinkostprodukte mit Verkostung
  • 17.00 Uhr Nikolaus bringt Geschenke für alle Kinder

Aussteller:

  • Heike Heigwer – Näh- und Papierkunst
  • Herr Weiland – Schieferkunst
  • Herr Jeschke – Lichterbögen und Holzkunst
  • Frau Weber – Wurzelkrippen
  • Frau Hermann – Floristik
  • Frau Pellenz – Moseltypisches
  • Frau Theisen – Glasfiguren

Ausstellerliste wird noch aktualisiert.

Merken

Merken

Unsere Herbst-Termine

SektGerade im Herbst ist sehr viel los und wir sind fast den ganzen September auf verschiedenen Märkten und Veranstaltungen mit unserem Weinen und dem Bulli unterwegs.

2. – 3. September stehen wir in Mayen im Festzelt zum „Tag des Weines“ und schenken unsere Weine aus.

3. – 4. September ist Frühschoppen in Ernst auf dem Festplatz. Am Samstag zwischen 14.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag 10.30 – 18.00 Uhr finden Sie uns am Weinpavillon unten am Moselufer. Sonntags spielt der Ernster Spielmannzug von 10.30 – 13.00 Uhr

Geierlaybrücke im Herbst10. – 11. September findet die Feier „1 Jahr Geierlaybrücke“ in Mörsdorf statt. Unsere Weine können Sie am Ernster Gemeinschaftsstand genießen.

17. – 18. September ist wieder Mosel-Weinbergpfirsichmarkt in Cochem. Kommen Sie an unseren Stand vorbei und entdecken Sie die Vielfalt der Moselfrucht. Im Gepäck haben wir verschiedene Liköre, Konfitüren, Essige und Accessoires. Ein Glas Sekt mit Weinbergpfirsichlikör können Sie bei uns im Ausschank natürlich auch genießen.

Weinbergpfirsiche auf Porzellanteller25. September werden die Walnüsse beim Ernster Walnussmarkt gefeiert. An unserem Stand finden Sie Walnussliköre, Brände, eingelegte schwarze Walnüsse und vieles Mehr. Außerdem haben wir viele Weinbergpfirsich-Produkte im Verkauf. Wer Lust auf frische Walnüsse hat, kann beim Walnussschalgen mitmachen.

 

Quellen: Foto Geierlaybrücke – Ingo Börsch, Ortsgemeinde Mörsdorf, Foto Sektflasche und Weinbergpfirsiche – Annica Ljung-Göbel

Schäumenden Gartenparty & Picknick

Weinfest im Plenter: Veranstaltungs Highlight am Sonntag 19.06.2016

Gartenparty und PicknickDer Sonntag startet um 11.00 Uhr mit einer SCHÄUMENDEN GARTENPARTY.

Genießen Sie Coole Beats und schäumenden Sekt aus dem Wein-Bulli. Picknick ist angesagt. Dazu reservieren Sie sich eine Picknick-Tasche gefüllt mit leckeren Brötchen, Kaffee, Obst, Saft, Aufschnitt, Konfitüren und Käse. Genießen Sie Ihr Picknick an den Gartentischen oder wie es sich gehört auf einer Decke im Garten des Weingutes. Decken sind für 5,00 € Leihgebühr vorhanden. Nur auf Voranmeldung!

Preis für 2 Personen inkl. je 1 Glas Secco und 1 Trag-Mich-Heim-Tasche: 24,00 €

[vfb id=1]

Weinfest im Plenter

Weinfest im Plenter 2016Bald ist es soweit, die Musiken, die Hüpfburg und die Zelte sind bestellt. Die Speisekarte steht zum größten teil und die Gerichte müssen nur noch probegekocht werden.

Programm Weinfest im Plenter 2016:

Festprogramm Weinfest im Plenter

Festprogramm Weinfest im Plenter 2016 (pdf)

Freitag: Weinparty
16.00 Uhr Es geht los
17.30 Uhr Die ersten Burger sind fertig
19.30 Uhr Weinparty mit unserem Dj

Samstag: Sunshine im Sonnenschein
12.30 Uhr Der Koch ist startklar
14.00 Uhr Die Kuchen sind gebacken
15.00-19.00 Uhr Die 2015er Weine können im WeinWerk probiert werden
19.30 Uhr Die Sunshine-Danceband fetzt los (Tanzen erlaubt)
19.00 Uhr Die SAU kommt vom Grill

Sonntag: Schäumende Gartenparty
11.00 Uhr Die schäumende Gartenparty beginnt
11.00 Uhr Coole Beats aus unserem Bulli
12.00 Uhr Essen ist fertig (mmh… lecker Rindfleisch mit Senfsoße)
13.00-19.00 Uhr Die 2015 er Weine können im WeinWerk probiert werden
14.00 Uhr Der Kuchen ist gebacken
16.30 Uhr Adam übernimmt die Musik
22.00 Uhr Der Himmel leuchtet (Feuerwerk)

Weinfest im Plenter: Veranstaltungs Highlight am Sonntag 19.06.2016

Gartenparty und PicknickDer Sonntag startet um 11.00 Uhr mit einer SCHÄUMENDEN GARTENPARTY.

Genießen Sie Coole Beats und schäumenden Sekt aus dem Wein-Bulli. Picknick ist angesagt. Dazu reservieren Sie sich eine Picknick-Tasche gefüllt mit leckeren Brötchen, Kaffee, Obst, Saft, Aufschnitt, Konfitüren und Käse. Genießen Sie Ihr Picknick an den Gartentischen oder wie es sich gehört auf einer Decke im Garten des Weingutes. Decken sind für 5,00 € Leihgebühr vorhanden. Nur auf Voranmeldung!

Preis für 2 Personen inkl. je 1 Glas Secco und 1 Trag-Mich-Heim-Tasche: 24,00 €

[vfb id=1]

 

BREVA Jubiläum

BREVA wird 10!

Das feiern wir mit ein Jubiläumsfest am 21. und 22. Mai 2016.
Freuen Sie sich auf eine einzigartige Location auf dem Bahndamm am Brückenkopf in Bruttig.

Highlights:

  • Jubiläumsparty mit Live band
  • Sonntagsbrunch mit Jazzmusik
  • Wanderung
  • Weine der BREVA-Winzer

breva seite1 Breva seite2

www.brevaweinundweg.de>>

Jungweinprobe im Yachthafen

Jungweinprobe Yachthafen Treis-Karden Das Aha-Erlebnis ist selbst beim Stammpublikum jedes Jahr noch automatisch vorhanden: Wer an Pfingstsamstag, 14. Mai, die Jungweinprobe des Ferienlands Cochem im Yachthafen Treis-Karden besucht, kann wieder voll und ganz in die einmalige Urlaubs-Atmosphäre der Marina an der Terrassenmosel eintauchen.

Die Verbandsgemeinde Cochem lädt zum traditionellen Genuss-Erlebnis ein. Schirmherr der Veranstaltung ist Helmut Probst, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem.

Zehn Winzer aus dem Ferienland Cochem präsentieren die Jungweine des mehr als vielversprechenden Jahrgangs 2015. Im Einzeln sind dies: Weingut Castor, Weingut Gilles, Weingut Knaup (alle Treis-Karden), Weingut Comes, Weingut Loosen (beide Klotten), Weingut Dehren (Ellenz-Poltersdorf), Weinmanufaktur Schneiders (Pommern), Weingut Schunk (Bruttig-Fankel), Weingut Josef Thielmann und Weingut Göbel-Schleyer-Erben (beide Ernst). Neu ist die Möglichkeit, von 17 Uhr bis 19 Uhr zum Pauschalpreis von 10,- Euro an allen Winzerständen nach Belieben verkosten zu können. Die Deutsche Weinprinzessin 2011/2012, Ramona Sturm, und Wein-Expertin Janine Reichert werden die Besucher fachlich begleiten.

Ab 20 Uhr startet nach der Begrüßung durch den Schirmherrn und den Grußworten der Ehrengäste die offene Verkostung der Jungweine. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste von der Pizzeria La Mula aus Treis-Karden und der Landmetzgerei Frank aus Kastellaun. Für Musik sorgt die bekannte Showband Top Four.

„Ich freue mich, dass wir mit der leicht veränderten Konzeption nun eine sehr gute Mischung aus Weinverkostung und Fest-Charakter bieten können, und dies vor einer attraktiven Kulisse an der Treiser Marina, um die uns viele beneiden“, unterstreicht Bürgermeister Helmut Probst.

Text: Pressemitteilung Verbandsgemeinde Cochem

Jahrgangspräsentation

Jahrgangspräsentation
in unserer Weinstube Beim Weinbauer

Jahrgangspräsentation19.00 – 21.00 Uhr laufenden Weinprobe des Jahrgangs 2014 und 2015. Bei der Probe aller Weine stehen wir für Fragen und Antwort. Dazu reichen wir Fingerfood, Moseltapas und Wasser. Preis pro Person 15,00 €

Ab 21.00 Uhr Weinparty mit gemütlichen Ausklang des Abends. Ab hier sind alle Getränke und Speisen kostenpflichtig.

Beim Weinbauer>>