Kloster verliert Pächter: Ernster Winzer hilft aus

Zum Kloster Ebernach gehört ein traditionsreiches Weingut. Doch jetzt müssen sich die Franziskanerbrüder einen neuen Pächter suchen. Foto: Kevin Rühle

Pressebericht Rheinzeitung Kreis Cochem-Zell vom Mittwoch, 17. Oktober 2018: Es ist ein fantastisches Jahr für die Winzer an der Mosel. Doch während die meisten Betriebe den Jahrgang bereits in die Keller gebracht haben, hängen die Weinberge des Klosters Ebernach in Cochem noch voller Trauben. Der australische Winzer Martin Cooper, der das 345 Jahre alte Weingut vor vier Jahren übernahm, ließ den Betrieb und die Ernte im Juli zurück und arbeitet nun offenbar bei einem Weingut in Österreich. Doch was wird nun aus den Trauben und dem Klosterweingut? Vor wenigen Wochen erreicht die Winzer im Kreis eine ungewöhnliche E-Mail. Das Kloster…

Weiterlesen

Lesetag am 19.10. „Wir retten die Klostertrauben“

Peter Göbel

Am Freitag den 19. Oktober kann jeder der Interesse an der Rettung der Klostertrauben hat mit ernten gehen. Beginn ist um 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und dann von 13.00 – 17.00 Uhr. Federweißer, Wein, Sekt, Wasser und Zwiebelkuchen sowie Leseeimer und Scheren stehen zur Verfügung. Mit festem Schuhwerk geht es in die Weinlage des „ Bischofstuhls“. Treffpunkt ist am Glockenturm direkt am Kloster Ebernach und wir richten einen Transfer von Cochem ein. Als Dankeschön gibt es nach dem Ausbau des hier gelesenen „Klosterweins“ je Erntehelfer eine Flasche und ein Lesezertifikat. Anmeldung: direkt auf dem Weingut Tel. 02671/7444 oder peter@goebel-schleyer.com

Weiterlesen