Am Sonntag, dem 24. September 2023, erwartet Sie der Walnussmarkt in Ernst mit einem musikalischen Frühschoppen.
Unser Stand öffnet um 10.00 Uhr am Festplatz am Moselufer und präsentiert eine breite Palette von Walnussprodukten, einschließlich verlockender Liköre und Feinkost. Lassen Sie sich von Live-Musik, Weinausschank, köstlicher Walnuss-Bratwurst und vielfältigen Kunsthandwerksangeboten verzaubern.
Bei uns finden Sie auch eine Auswahl an Weinbergpfirsich-Produkten wie Konfitüren, Liköre, Essige und Senf.
Die mobile Ausschankstation vom Weingut Göbel-Schleyer-Erben
Für Ihre Hochzeit, Polterabend, Sportveranstaltung, Sektempfang, Gartenparty oder Geschäftseröffnung. Ich bin bestückt mit Gläsern, Kühlung, Spülmaschine, Musikanlage und natürlich auch mit Wein, Sekt und alkoholfreie Getränke nach Absprache.
Tür auf, Theke raus, Musik an, Prost!
Den legendären VW Bulli T2, Baujahr 1978, haben wir in liebevoller Kleinstarbeit zu unserem Göbel´s Weinexpress umfunktioniert.
Mietpreise 2023
BULLI mit Kühlung, Musikanlage und Theke: 100,- bis 150,- € im Umkreis von 30 km inkl. bringen und wieder abholen.
GLÄSER: Wein-, Sekt-, Wasser-, Schnaps- und Likörgläser 1,00 €/Stück. Gespült zurück 0,50 €/Stück.
Weinfest in der Eifelstadt Kaisersesch im historischen Stadtkern von Kaisersesch am 11. Juni 2022
Mosel-Wein-Woche: 15. – 19.06.2022
Alle Weinliebhaber können sich freuen: Die Mosel-Wein-Woche findet auf dem Endertplatz in Cochem statt. Zwölf Winzerbetriebe aus den Weinbaugemeinden im Ferienland Cochem präsentieren ihre edle Rieslingweine und rassige Winzersekte. Das kleine „Weindorf“ an der alten Moselbrücke ist der ideale Rahmen zum Verkosten und zum gemütlichen Plausch. Aber auch musikalisch kommen alle Gäste auf ihre Kosten. Musikkapellen sowie Tanz- und Unterhaltungsbands bieten die ganze Palette der Unterhaltungsmusik. Vom Dixieland über Schlager bis hin zu modernen Popsongs ist für jeden etwas dabei. Und das alles bei freiem Eintritt! Außerdem bieten die beteiligten Winzer ihren Gästen am Freitagabend um 22:30 Uhr ein Feuerwerk, das vom Endertplatz aus hervorragend zu sehen ist.
Musikalisches Weinpicknick am beleuchteten Ernster Moselufer mit der BigBand des Spielmanns- und Fanfarenzugs der Freiwilligen Feuerwehr Ernst Live-Musik, ab 18 Uhr steht unser Weinstand zur Versorgung mit Getränken bereit.
Eintritt kostenlos und spontan möglich, Picknickkiste nur unter Vorreservierung.
Samstag & Sonntag 23.04. – 24.04.2022 von 11.00 – 17.00 Uhr, Endertplatz in Cochem
Nach zwei Jahren ohne Märkte, freuen wir uns ganz besonders, euch wieder in Cochem auf dem Endertplatz zur „Blütenmarkt“ begrüßen zu dürfen. Am Samstag und Sonntag 23. – 24. April sind wir mit unserem großen Pfirsichstand vor Ort und stellen euch unsere Produkte vor. Für eure Fragen über den Pfirsich, egal ob Kochtipps oder Baumpflege, stehen wir den ganzen Tag zur Verfügung. Außerdem sind ALLE unsere Produkte zum Probieren. Denn wir sind überzeugt, das der einzigartige Geschmack auch euch begeistert.
Im Ausschank erwarten euch leckerer Pfirsich-Secco, Bowle und der
Klassiker Mosel-Kir.
Der Weinjahrgang 2021 ist ein sehr spannender Jahrgang, denn die Wetterverhältnisse waren für uns nicht einfach. Doch, wenn wir jetzt die ersten Weine dieses Jahrgangs probieren, werden wir durch die Frucht, die Frische und dem tollen Potential der Weine entschädigt. Während die Guts- und Lagenweine noch etwas Zeit zum Reifen brauchen, verkosten wir am 26.03. ab 19.00 Uhr folgende Weine:
Nr. 21 2021er Grauburgunder TROCKEN
Nr. 9a 2021er Elbling TROCKEN
Nr. 9 2021er Elbling HALBTROCKEN
Nr. 16 2021er Blanc de Noir FEINHERB
Nr. 17 2021er Kerner EDELSÜSS
Dazu gibt es diesmal 1 Glas Winzerdip als kleines Geschenk und natürlich passende Rezepte. Preis Paket: 39,00€, zzgl. 8,50 Versand innerhalb Deutschlands Bei der Probe gibt es wieder viele Informationen rund um die Weine, den Jahrgang und wozu wir welchen Wein empfehlen.
Von wegen Freizeit im Winter, beim Winzer ist es so, dass er neben der Arbeit im Keller, das heißt die Weine betreuen, es auch draußen in den Weinbergen weiter geht. Denn hier müssen die Reben zurückgeschnitten werden. Diese Arbeit ist sehr wichtig für den Ertrag im kommenden Herbst.
Auch wenn der Wind durch die Stöcke pfeift, es kalt und nass ist, geht es raus in den Weinberg. Mit passender Kleidung geht das schon.
Aber auch im Keller sind wir nicht untätig. Die ersten Weine des neuen Jahrgangs werden wir Mitte März abfüllen. Dazu werden diese Weine zurzeit von der Natureigenen Hefe abgezogen und kurz vor der Abfüllung schonend filtriert.
Die letzten Rieslinge unserer Besten Weinlagen dem Valwiger Herrenberg und der Pommerner Sonnenuhr sind noch am Gären. Gerade diese Rieslinge zeigen erst nach einigen Jahren seine ganze Größe. Keine andere Rebsorte lässt Weine so besonders reifen wie der Riesling.
Freuen Sie sich mit uns jetzt schon auf die ersten Weine des neuen Jahrgangs.
Am 18. Dezember kurz vor dem 4. Advent möchten wir mit euch zusammen einen gemütlichen Abend bei guten Weinen genießen denn: Die Vorweihnachtszeit ist doch viel zu schön um gestresst und genervt zu sein.
Da die Online-Weinprobe auch auf YouTube immer wieder zu sehen ist, ist dies auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten.
Nach einem kurzen Gastauftritt bei der letzten Probe, begleitet uns Christina diesmal mit ihren Bioweinen durch unsere ganze Onlineprobe. Seit gefasst auf neue und andere Herangehensweisen und die gemeinsame Liebe zum Steilhang.
Folgende Weine haben wir dazu ausgewählt:
2020er Ernster Sauvignac von unserer Nichte Bio Weingut Christina Andrae
2019er Pommerner Steillagenheld Riesling trocken
Aus der Schatzkammer:kommt offiziell erst in 2 Jahren in den Verkauf
Denkt direkt auch noch an Silvester. Wir haben noch Platz im Karton gelassen, damit Ihr noch 1 oder 2 Flaschen Sekt zum Jahreswechsel mit bestellen könnt.
Bald stellt sich bei vielen wieder die große Frage, was kochen wir an Weihnachten und welcher Wein, Sekt, Likör oder Edelbrand passt dazu? Diese und viele weitere Fragen wollen wir bei der Weinprobe mit euch klären.
Die erste Online-Weinprobe direkt nach der Traubenlese 2021. Wir probieren 1 Sekt und 5 Weine.
Um 19.00 Uhr starten wir live auf YouTube.
Auch diesmal haben wir wieder einen besonderen Gast eingeladen. Lassen Sie sich überraschen.
Folgende 6 Sorten werden wir zusammen probieren:
Nr. 50 Riesling Winzersekt BRUT
Nr. 65 Cuveé ROT
Nr. 13 2020er Weißburgunder TROCKEN
Nr. 7 2020er Pommerner Sonnenuhr KABINETT Leichtgewicht
Nr. 26 2019er Steillagenheld Feinherb P
Nr. 29 2019er Bruttiger Götterlay Auslese EDELSÜSS
Dazu gibt es diesmal eine kleine Überraschung und natürlich Rezepte.
Wem die 6 Flaschen zu viel sein sollten, kann sich aus dem Paket 3 Flaschen aussuchen und entsprechend berechnen wir den Preis.
Wir schicken Ihnen die Weine zu und los geht´s. Das perfekte Event zum Verschenken oder selbst genießen. Gerne können Fragen im Live-Chat gestellt werden. Alle Online-Weinproben bleiben auf YouTube gespeichert und können so auch im Nachhinein angeschaut werden.
Wir dürfen wieder einen Weihnachtsmarkt veranstalten. Dieser findet in diesem Jahr im Hof bei unseren Weinlaubenfässern und im weihnachtlich beleuchteten Hotelgarten des Weingutes unter der 2 G-Regel statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – bei Glühwein, Punsch, Bratwurst und Waffeln – präsentieren verschiedene Betriebe und Hobbykünstler ihre Werke!
Im WEINWERK der Familie Göbel stehen alle Weine, Liköre, Brände, Gelees, Essig- und Senfsorten zur Verkostung bereit, gerne können Sie sich von den Geschenkideen rund um den Wein inspirieren lassen. Probieren ist somit an beiden Tagen ein Muss!
Programm:
Donnerstag: 19.00 Uhr Kinoabend am Donnerstag mit Fingerfood, Popcorn & Käsevariation. Nur mit Voranmeldung. (im Vorverkauf pro Person 28,50€)
Freitag: 17.00 Uhr Lichterglanz -Anknipsen der Lichter und Eröffnung des Weihnachtsmarktes im romantischen Hotelgarten des Weingutes
Samstag: ab 12.00 Uhr Weihnachtsmarkt im Hof und Garten (Marktstände der Hobbykünstler)
ab 19.00 Uhr Glühweinparty mit DJ
Sonntag: ab 10.00 Uhr Weihnachtsmarkt im Hof und Garten (Marktstände der Hobbykünstler)
17.00 Uhr der Nikolaus begrüßt die kleinen und großen Gäste
Es ist wieder Spargelzeit! Hier bei der Probe werden wir zu jedem Spargelgericht den passenden Wein präsentieren. Hollandaise, braune Butter, Spargel als Salat, Cremesuppe ……. wieso passt welcher Wein zu was? Passend dazu gibt es wieder was aus der Genussabteilung die Crema vom Weinbergpfirsich. mit sauce Hollandaise, braune Butter, Spargel als Salat……. wieso passt welcher Wein zu welcher Gericht?
Aus der Genussabteilung gibt es diese Mal die Crema vom Weinbergpfirsich dazu.
Viel Spaß bei der Probe
Wir schicken Ihnen die Weine zu und los geht´s. Das perfekte Event zum Verschenken oder selbst genießen.
Gerne können Fragen im Live-Chat gestellt werden. Alle Online-Weinproben bleiben auf YouTube gespeichert und können so auch im Nachhinein angeschaut werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.